
Die Veranstaltungen der Lyrikbuchhandlung heute und morgen finden nicht statt. Aufgrund der sich immer mehr zuspitzenden Lage, ist eine Einschätzung von Tag zu Tag notwendig geworden und wir haben uns jetzt entschlossen, dass wir das Risiko mittlerweile für zu hoch halten auch Veranstaltungen wie unsere durchzuführen. Wir entschuldigen uns für die Kurzfristigkeit der Absage, aber wir sind soeben überein gekommen, dass wir jedes Risiko vermeiden wollen. Wir sehen uns nächstes Jahr!
Die Veranstaltungen finden im Rahmen der Leipziger Buchmesse vom 11.-13. März 2020 statt.
Das Rubikon ist täglich ab 19 Uhr geöffnet.
Der Eintritt zu allen Lesungen ist frei.
RUBIKON Tapetenwerk
Lützner Straße 91
04177 Leipzig
Mittwoch, 11. März.
20.00 Uhr
Dirk Uwe Hansen / gutleut verlag
Jan Kuhlbrodt / Verlagshaus Berlin
Niklas L. Niskate / edition mosaik
21.00 Uhr
Yamen Hussein / hochroth Leipzig
Slata Roschal / Reinecke & Voß
Dmitri Strozew / hochroth Berlin
22.00 Uhr
Xosewist / hochroth München
Paul Bowles gelesen von Jonis Hartmann / roughbooks
Alke Stachler / edition mosaik
23.00 Uhr
Julia Dathe / ELIF VERLAG
Jan Röhnert / ELIF VERLAG
Donnerstag, 12. März.
20.00 Uhr
Pier Paolo Pasolini gelesen von Tillman Severin / Verlagshaus Berlin
Simone Scharbert / edition AZUR
Lea Schneider / Verlagshaus Berlin
21.00 Uhr
Dominik Dombrowski / edition AZUR
Tristan Marquardt / kookbooks
Florian Neuner / Reinecke & Voß
22.00 Uhr
Georg Leß / kookbooks
Arnold Maxwill / parasitenpresse
Jonis Hartmann / ELIF VERLAG
23.00 Uhr
Sünje Lewejohann / parasitenpresse
Adrian Kasnitz / parasitenpresse
Steffen Brenner / hochroth Wiesenburg
Freitag, 13. März.
20.00 Uhr
Josef Váchal gelesen von Ondřej Cikán / Ketos Verlag
Lutz Steinbrück / KLAK Verlag
Otokar Březina gelesen von Ondřej Cikán / Ketos Verlag
21.00 Uhr
Hamed Abboud / Edition korrespondenzen
Andra Schwarz / poetenladen Verlag
John Sauter / fabrik.transit
22.00 Uhr
Adam Borzič gelesen von Martina Lisa / Ketos Verlag
Caca Savic / Verlagshaus Berlin
23.00 Uhr
Franziska Füchsl / edition mosaik
Andre Rudolph / parasitenpresse
Mit freundlicher Unterstützung von:
