Schwierige Lyrik zu einem sehr hohen Preis – dann ist es BRUETERICH PRESS! Homepage: www.brueterichpress.org
Aus dem Frankfurter Ausstellungsraum gutleut 15 hervorgegangen wurde der gutleut verlag 2002 von Michael Wagener gegründet. Von Beginn an lag hier der Fokus auf der Entwicklung von neuen Bild-Text-Konzepten, zunächst im künstlerischen und wissenschaftlichen, später auch im literarischen Bereich. So…
Im Frühjahr 2005 ging die edition AZUR mit einem Langgedicht von Jan Volker Röhnert an den Start. Der Anspruch: ein Podium für die Versprengten und Vereinzelten zu schaffen, die jenseits der Diskursmoden schreiben. Ein Podium für Autoren, die etwas aufs…
Gegründet wurde der ELIF VERLAG 2011 am Niederrhein. In unserem Programm finden sich regelmäßig Debüts junger Autor*innen, erfahrene Preisträger*innen und international bekannte Autor*innen, deren Texte wir erstmals ins Deutsche übersetzt haben. ELIF VERLAG hat sich von Anfang an es zur…
Ausgehend von diesen Einsichten gründeten Angelika Andruchowicz, Manfred Metzner und Hans Thill im Jahr 1978 in Heidelberg den Verlag Das Wunderhorn. Seither bietet Wunderhorn ein anspruchvolles Programm mit den Schwerpunkten deutsche und internationale Poesie, deutschsprachige und frankophone Literatur, Sachbuch, Kunst,…
Dem Wort einen Ort schaffen. – Unter diesem Motto wurde im Jahre 2000 die Edition Korrespondenzen gegründet. Das Programm des Verlages umfasst deutsche Originalausgaben sowie Übersetzungen von bedeutenden europäischen DichterInnen und SchriftstellerInnen: Literarische Korrespondenzen über Sprachräume und nationalstaatliche Horizonte hinweg.…
1994 gründete Stefan Borg in Lindesberg, Schweden den Nimrod Förlag und begann, philosophische Werke des Existenzialismus herauszugeben. Der Verlag veröffentlicht Lew Schestow, Gunnar Odhner und vor allem Sören Kierkegaard, der zuvor auf schwedisch nur in Auszügen erhältlich war. Weitere Informationen…
Die parasitenpresse aus Köln ist ein kleiner Literatur-Verlag. Seit dem Jahr 2000 geben wir eine Reihe mit neuer deutschsprachiger Lyrik heraus. In der Anfangszeit entstanden die gehefteten Bücher in einem Umfang von 14 Seiten aus wiederverwerteten Briefumschlägen oder natronbraunem Packpapier.…
Verlag Peter Engstler Programm (Auszug) Kim Helbig –– Ein Brief Tone Avenstroup –– durch blanke landschaften Florian Günther –– Mehr war nicht drin Helmut Höge –– Bienen (Reihe Kleiner Brehm 8) Helmut Höge –– Rinder (Reihe Kleiner Brehm 9) Florian…
Wir haben uns der Gegenwartsliteratur und Illustration verschrieben: deutschsprachige Lyrik und Kurzprosa sind unser Programmschwerpunkt. Die Triebfeder unserer Veröffentlichungen ist ausnahmslos, dass die Texte eine eigene Relevanz und Dringlichkeit beanspruchen. Es spricht aus ihnen das Bedürfnis, abseits von Klischee-Komplexen durch…